Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 ihre Umsatzerlöse deutlich steigern und ein positives Betriebsergebnis (EBIT) ausweisen.
Investoren
Warum Sie in die Berentzen-Gruppe investieren sollten
Die Menschen sehnen sich nach Momenten in Gemeinschaft, nach Geselligkeit, nach unbeschwerten Feiern und nach Augenblicken geteilter Lebensfreude. Gerade durch die lange Coronavirus-Pandemie mit Lockdowns, Kontaktverboten und weiteren Einschränkungen hat dieser Durst auf Leben noch deutlich zugenommen. Nach dem weitgehenden Wegfall der Restriktionen haben die Menschen direkt wieder begonnen, gemeinsam zu feiern – ob privat oder in den Bars und Clubs. Ein wesentlicher Anteil unseres Produktportfolios steht genau für diese Momente der Gemeinschaft und der Lebensfreude.
Hier liegen daher große Chancen und das Potenzial für weiteres profitables Wachstum der Berentzen-Gruppe.
Insbesondere unsere Marken Berentzen,Puschkin und Mio Mio haben in Deutschland eine sehr hohe Bekanntheit und gehören auch absatzseitig zu den Topmarken ihrer jeweiligen Kategorie. Über die Zeit haben wir unser Produktportfolio immer weiterentwickelt. Heute ist die Unternehmensgruppe mit ihren drei Segmenten Spirituosen, Alkoholfrei Getränke und Frischsaftsysteme breit aufgestellt. Damit begleiten unsere Produkte die Menschen von morgens bis abends. Zudem garantiert die breite Aufstellung ein hohes Maß an Krisenresilienz.
Als typischer deutscher Mittelständler mit einer schlanken, konzentrierten Organisation sind wir im Gegensatz zu vielen unserer Wettbewerber in der Lage, schnell auf neu aufkommende Markttrends zu reagieren. Unsere Prozesse und Strukturen sind agil und flexibel. So sind wir bei der Umsetzung und Implementierung sowie dem Ergreifen von Marktchancen immer einen Schritt voraus. Dies versetzt uns in die Lage, als First Mover oder Early Adopter in den entsprechenden Märkten zu agieren.
Seit der Einführung unserer Premiumisierungsstrategie ist es uns gelungen, die Umsatzerlösqualität – mithin also unsere relative und auch absolute Rohertragsmarge – kontinuierlich zu steigern. Mit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 wurde dieser dynamische Wachstumspfad zwar temporär unterbrochen, seit Beendigung der Pandemie aber unmittelbar wieder fortgesetzt. Auch in herausfordernden Pandemiezeiten haben wir im Übrigen in jedem einzelnen Quartal ein positives EBIT erzielen können und insofern stets profitabel gewirtschaftet.
Teilhaber der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft sollen regelmäßig und mit einer überaus attraktiven Dividende am Unternehmenserfolg partizipieren. Bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen werden daher mindestens 50% des Konzerngewinns je Geschäftsjahr an die Aktionäre ausgeschüttet. Für das Geschäftsjahr 2021 betrug die Payout-Ratio
56 % – bezogen auf den Jahresschlusskurs 2021 entspricht dies einer Dividenden-Rendite von 3,5 %.
Mit einer über 260-jährigen Unternehmensgeschichte denken wir in Dekaden, nicht in Quartalen! Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung Rechnung zu tragen, haben wir eine ambitionierte ESG-Strategie implementiert. Hinter den Schlagworten „0 – Zero Accidents and Improved Health“, „100 – Hundred Percent Ressource Efficiency“ und „100 – One Hundred Sustainable Products“ verbergen sich dabei diverse konkrete Maßnahmen, mit denen wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft leisten. Aufgrund unserer bisherigen Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit haben wir im EcoVadis-Rating bereits zum zweiten Mal in Folge Goldstatus erreicht und gehören damit zu den Top 5 % aller bewerteten Unternehmen. Außerdem wurden wir im Januar 2022 von der Wirtschaftszeitschrift „Capital“ als eines der 100 klimafreundlichsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.
Wir bauen unser Geschäft auf einer grundsoliden Finanzierung auf: Eine stets positive Innenfinanzierung, eine bedarfsgerecht dimensionierte Fremdkapitalausstattung mit langen Laufzeiten sowie eine ausreichend gute Eigenkapitalquote sind die wesentlichen Merkmale unserer Finanzierungsphilosophie. Auf Basis dessen und mittels einer insgesamt geringen bilanziellen Nettoverschuldung können wir den Finanzierungsbedarf für weiteres Wachstum jederzeit abbilden.
Finanzielle Highlights 2022
Konzernumsatzerlöse 2022 0 Mio. Euro | Konzern-EBITDA 2022 0 Mio. Euro | Konzern-EBIT 2022 0 Mio. Euro |
Aktienkurs
Company Presentation
Nachhaltigkeitsstrategie der Berentzen-Gruppe
Kontakt